Die besten französischen Produkte für Herbstrezepte
Frankreich ist bekannt für seinen Reichtum an hochwertigen Erzeugnissen, Milchprodukten und Fleischwaren – und auch im Herbst bietet das Land erstklassige Zutaten in Hülle und Fülle. Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Wir haben eine Liste der besten französischen Produkte und Aromen zusammengestellt, die du diesen Herbst genießen kannst, darunter saisonale Rezepte und dazu passende Weine. Heize also schon einmal deinen Backofen vor und mache dich bereit für leckeres, französisch inspiriertes Comfort Food!
🌿 Obst und Gemüse – französische Birnen, Limousin-Äpfel und französische Karotten
Was Rohzutaten anbelangt, ist die Saisonalität natürlich am stärksten bei Obst und Gemüse zu spüren, denn bestimmte Sorten feiern erst im Herbst ihr jährliches Debüt. Nehmen wir zum Beispiel französische Birnen. Auch wenn diese Frucht das ganze Jahr über erhältlich ist, kommen nach dem Ende des Sommers erfrischende Herbstsorten wie Beurré Hardy, Alexandrine und Comice auf den Markt. Diese kannst du pur, geschnitten in Salaten oder in deinem Lieblingsdessert genießen – achte nur darauf, sie nach der Ernte oder dem Kauf kühl zu lagern.
Zudem bereichert der Apfel aus dem Limousin AOP die Palette an Herbstprodukten. Diese Äpfel der Sorte Golden Delicious werden im Südwesten Frankreichs angebaut und sind bekannt für ihre ausgewogene Balance zwischen Süße und spritziger Säure. AOP-Äpfel aus dem Limousin werden in der Regel zwischen Ende September und Anfang Oktober geerntet und dann so verpackt, dass sie länger haltbar bleiben. Achte einfach auf die Bezeichnungen AOP und Pomme du Limousin – damit liegst du garantiert richtig.
Wie Birnen sind auch französische Karotten das ganze Jahr über erhältlich, eignen sich jedoch besonders gut für Herbstrezepte – denn ihr süßes Aroma verleiht Gratins, Eintöpfen und anderen Gerichten eine zusätzliche saisonale Komplexität. Französische Karotten haben eine feste Schale und ein knackiges Inneres; es gibt sie in verschiedenen Farben, die von Gelb über Orange bis hin zu Violett reichen. Fun Fact: Die Karotte ist in Frankreich direkt hinter der Tomate die beliebteste Gemüsesorte überhaupt!
🧀 Milchprodukte – Comté AOP und Bleu d'Auvergne
Käse ist zwar das ganze Jahr über in jeder französischen Küche zu finden, doch schmecken bestimmte Milchprodukte im Herbst am besten – und dafür gibt es einen Grund: die Qualität der Milch! Im Herbst werden die Kühe auf Lagerfutter umgestellt, wodurch ein stabiler Fettgehalt und eine höhere Proteinkonzentration erreicht werden, was wiederum zu einem intensiveren Geschmack führt.
Nehmen wir zum Beispiel den Comté AOP. Dieser beliebte Käse wird das ganze Jahr über gegessen – nicht umsonst ist er der französische Käse mit der höchsten Jahresproduktion. Allerdings kommt sein köstlicher nussiger Geschmack in Herbstrezepten besonders gut zur Geltung. Der vielseitige Käse aus dem Jura eignet sich ideal als schmelzende Zutat für Gratins und Aufläufe (und ist natürlich auch pur ein Genuss!). Ähnlich verhält es sich mit dem Bleu d'Auvergne, der perfekt zu süßen Herbstprodukten passt. Dieser cremige und würzige Blauschimmelkäse wird besonders wegen seiner buttrigen Konsistenz und seinem vergleichsweise milden Geschmack geschätzt. Er ist weniger pikant als beispielsweise der Roquefort und eignet sich hervorragend für herbstliche Salate, saisonale Käseplatten und vieles mehr.
🦪 Fleisch und Fisch – Limousin-Kalb und Austern
Neben Obst, Gemüse und Käse hat der Herbst in Frankreich auch in Sachen Fleisch und Fisch eine Menge zu bieten. So zum Beispiel das Limousin-Kalb IGP Label Rouge. Dieses besondere Fleisch stammt wie auch die oben genannten Golden-Delicious-Äpfel aus Südwestfrankreich – und zwar von Kälbern aus der Mutterkuhhaltung, die zweimal täglich direkt von der Mutterkuh gesäugt werden. Diese traditionelle Aufzucht setzt viel Zeit, Geduld und Know-how voraus, verleiht dem Kalbfleisch aber seinen herausragenden Geschmack und seine Zartheit – perfekt für eine Vielzahl von Herbstgerichten.
Darüber hinaus läutet der Herbst die lang ersehnte französische Austernsaison ein: Die Austern aus Marennes-Oléron IGP sollte sich niemand entgehen lassen! Diese einzigartige grün gefärbte Sorte wird in der französischen Region Nouvelle Aquitaine gezüchtet und erhält ihre Farbe durch die Aufzucht in Claires – flachen Lehmbecken, die aus alten Salzmarschen entstanden sind und in denen das Phytoplankton, von dem sich die Austern ernähren, besonders üppig ist. Frisch geöffnet garantieren sie zu einem kühlen Glas französischen Weißweins maximalen Genuss! Fun Fact: Die grünen Fine de claire verte waren die ersten Meeresfrüchte in ganz Frankreich, die 1989 mit dem Gütesiegel Label Rouge ausgezeichnet wurden.
🌰 Nüsse und Süßes – Walnüsse aus Grenoble und aus dem Périgord sowie Maronencreme
Möchtest du deinem nächsten Salat, einem Dessert oder Käseteller eine knackige Note verleihen? Dann sind Walnüsse aus Grenoble und aus dem Périgord AOP genau das Richtige für dich. Diese hochwertigen Nüsse werden im Südosten bzw. Südwesten Frankreichs angebaut und in ihrer Schale getrocknet verkauft, sodass sie nicht nur besonders lecker, sondern zudem einfach zu lagern sind. Frisch geknackt eignen sie sich perfekt, um Gerichten mehr Textur zu geben – sie schmecken aber auch pur als Knabberei sehr gut. Und das Beste daran: Sie sind von Natur aus reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Für alle, die den Herbstanfang gern auf süße Weise feiern, ist Maronencreme die richtige Wahl. Diese Köstlichkeit wird oft auch als Kastaniencreme oder Kastanienaufstrich bezeichnet und ist seit über einem Jahrhundert ein fester Bestandteil französischer Rezepte. Ursprünglich wurde die leckere Creme 1885 von einem Anbieter aus der Ardèche entwickelt, der nach einer Verwendung für die zerbrochenen Kastanienstücke suchte, die bei der Herstellung von Marrons glacés anfielen. Heute wird der Aufstrich (auf Französisch crème de marrons) aus frisch geschälten Maronen hergestellt, die zu einem Püree verarbeitet und mit Zucker, Kandissirup und Vanille vermischt werden. Du kannst Maronencreme zu deinem Lieblingsdessert hinzufügen, auf Toast streichen oder einfach einen Löffel davon naschen, wenn dich der Heißhunger auf Süßes packt!
🍽️ 5 französische Rezepte, die du diesen Herbst probieren solltest
Gebratene Birnen mit Bleu d'Auvergne und Feldsalat mit Walnüssen
Lust auf einen extravaganten Mittagssalat? Dieses Rezept mit gebratenen Birnen und Blauschimmelkäse aus der Auvergne vereint zwei typische Herbstzutaten Frankreichs und eignet sich auch perfekt als Vorspeise vor dem Abendessen. Dabei sorgen die Walnüsse aus Grenoble oder dem Périgord für zusätzliches Herbstaroma!
Pikanter Butternut-Kürbis mit Comté-Streuseln
Kürbis und zartschmelzender Comté sind eine himmlische Kombination. Der charakteristische nussige Geschmack des Käses passt wunderbar zur Süße des Fruchtgemüses – und das Beste daran ist, dass falls ein Rest übrigbleibt, dieser am nächsten Tag sogar noch besser schmeckt!
Puy-Linsen mit saisonalem Gemüsecurry
Puy-Linsen mit saisonalem vegetarischen Curry sorgen für den perfekten Start in den Herbst. Dieses wärmende Gericht bietet die ideale Balance zwischen Herzhaftigkeit und Schärfe – harmonisch abgerundet von der Süße der französischen Karotten und der milden Zwiebeln aus den Cevennen AOP.
Kalbsschnitzel mit cremiger Steinpilzsauce
Fleischliebhaber aufgepasst – auch für euch haben wir das perfekte Herbstgericht! Diese köstlichen Kalbsschnitzel mit cremigen Steinpilzen sind ebenso lecker wie einfach zuzubereiten. Unser Küchenteam sagt, dass jeder Bissen davon wie ein Stück Herbst schmeckt!
Crumble mit Apfel und Maronencreme
Vergiss nicht, etwas Platz für das Dessert zu lassen! Dieser Crumble mit Apfel und Maronencreme vereint einige unserer liebsten Herbstaromen. Die spritzige Säure der Äpfel verbindet sich mit der reichhaltigen Creme zu einem lebhaften und dennoch wohltuenden Gericht. Serviere es mit einer großzügigen Portion Schlagsahne oder Vanilleeis, um die Köstlichkeit auf die Spitze zu treiben!
🍷 Die besten französischen Weine für den Herbst
Zu guter Letzt darf natürlich auch der Wein nicht fehlen! Weißweinliebhaber können sich auf köstliche Tropfen der AOP Vouvray freuen, die aus Chenin Blanc hergestellt werden und das gesamte Geschmacksspektrum abdecken. Zudem passen sie perfekt zu reichhaltigem Fruchtgemüse und spritzigen Obstsorten – wie sie beispielsweise in den oben genannten Rezepten Pikanter Butternut-Kürbis mit Comté-Streuseln und Crumble mit Apfel und Maronencreme zu finden sind. Für Rotweinliebhaber sind die Weine aus der AOC Beaujolais mit ihrer lebendigen Säure und ihren weichen Tanninen am besten geeignet, um eine Vielzahl saisonaler Herbstaromen hervorzuheben – von Pilzsaucen über Salate bis hin zu herzhaften Gemüsegratins, Käseplatten und vielem mehr. Hol dir am besten eine Flasche aus deinem Lieblingsweinladen und genieße sie leicht gekühlt zu einem köstlichen Kalbsschnitzel mit cremiger Steinpilzsauce!
Creator
Autorin