
© ChezElles-ComitéVinsAlsace
Dossier
Elsässer Weine überraschen
Das Elsass ist eine spannende Weinregion, in der die französische Lebensart auf deutsche Einflüsse trifft. Zwischen Rhein und Vogesen hat sich eine lebendige und einzigartige Weinkultur entwickelt, geprägt von einer starken Identität – mit Colmar als Hauptstadt der Elsässer Weine.
Ob Elsässer Riesling, Pinot Gris oder Pinot Blanc – die Weißweine aus dem Elsass stehen für Frische, Eleganz und Balance. Und auch mit ihren feinperlenden Crémants d’Alsace sowie den raffinierten Pinot Noirs zeigt das Elsass: Die Region trifft den heutigen Geschmack und liefert die Antworten auf aktuelle Trends.
Besonderes Augenmerk legen die Elsässer Winzerinnen und Winzer auf einen modernen Weinstil, der sich durch Frische, Eleganz und Ausgewogenheit auszeichnet.
Viele Winzerfamilien betreiben ihr Weingut seit Generationen, manche schon in 13., 14. oder sogar 15. Generation. Ähnlich wie in Deutschland werden die Weine meist sortenrein ausgebaut. Die im Elsass am häufigsten angebauten Rebsorten sind Pinot Blanc (26 %), Riesling (23 %) und Pinot Gris (15 %), gefolgt von Gewurztraminer (14 %), Pinot Noir (11 %) sowie weitere Sorten wie Sylvaner (4 %). Wer einige dieser Rebsorten schon aus deutschen Anbaugebieten kennt, wird im Elsass überrascht sein: Die geologische Vielfalt verleiht den Weinen ihren einzigartigen Ausdruck. Mal aromatisch und kraftvoll, mal mineralisch und fein – stets zeichnen sie sich durch eine klare, präzise Struktur aus.
Neben den Weinen der AOC Alsace und den Weinen aus den 51 Grand-Cru-Lagen (AOC Alsace Grand Cru) mit ihren streng reglementierten „noblen“ Rebsorten gilt der Crémant d’Alsace als das prominente Aushängeschild der Region: elegant, frisch, mit feiner Perlage und einem ausgezeichneten Preis-Genuss-Verhältnis. In Frankreich ist der Crémant d'Alsace übrigens der nach der traditionellen Methode hergestellte Schaumwein mit AOC, der nach dem Champagner am häufigsten getrunken wird. Und auch wir Deutschen greifen gerne zu ihm als Begleiter für besondere Momente – vom Aperitif bis zum festlichen Menü.
Elsässer Weine überzeugen mit Charakter, Trinkfreude und überraschender Vielseitigkeit. Und: Sie schmecken auch einfach hervorragend zum Essen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Crémant d'Alsace zu Sushi, einem Gewurztraminer zu Blauschimmelkäse oder einem Pinot Noir zu gebratenem Gemüse? Ihr werdet überrascht sein, wie gut das passt!
Authentisch und nachhaltig
Das Elsass steht aber nicht nur für genussvolle Weine, sondern auch für verantwortungsvollen Weinbau: Bereits 36 % der Rebfläche waren 2024 biologisch zertifiziert – damit zählt die Region zu den Vorreitern des ökologischen und biodynamischen Weinbaus in Frankreich!
Elsässer Weine – entdecken, probieren, verlieben!
Lernt das Elsass kennen und probiert die Elsässer Weine – in Frankreich oder in eurer Nähe!
Diese Elsässer Weine solltet ihr kennen
Hier findet ihr die wichtigsten Infos zu Riesling, Gewurztraminer & Co.!
Rezepte mit und für Elsässer Weine
Elsässer Weine sind vielseitige Begleiter am Tisch. Diese Rezeptideen und Wein-Pairings solltet ihr unbedingt probieren!

Knuspriger Schweinebauch mit französischen Pflaumen
In Zusammenarbeit mit Fruit and Veg from France

Linsensalat mit Nergi® Mini-Kiwi, Feta, karamellisierten Walnüssen und Honig-Senf-Dressing
In Zusammenarbeit mit Fruit and Veg from France