Cévennes sweet onion
BASIC
Früchte und Gemüse

Milde Zwiebel aus den Cevennen

Mehr als nur ein Gewürz: Die milde Zwiebel aus den Cevennen (AOP) ist nur leicht scharf und frei von Bitternoten und eignet sich roh oder gegart für alle möglichen Zubereitungen. Schon seit Jahrhunderten wird sie auf Terrassen auf den Hängen der südlichen Cevennen angebaut.

Auvergne - Rhône-Alpes
Erzeugungsgebiet :
Auvergne - Rhône-Alpes

Gut zu wissen

Die bis heute handwerklich traditionelle Anbauweise der milden Zwiebel aus den Cevennen – „Oignon doux des Cévennes“ (geschützte Ursprungsbezeichnung „AOP“) – hat sich im Laufe der Jahrhunderte kaum verändert. Die Zwiebel wird auf sauren und sandigen Schieferböden, auf Terrassen auf den Hängen der südlichen Cevennen angebaut (was die Nutzung von mechanischen Geräten einschränkt). Das mediterrane Klima und eine regelmäßige Bewässerung begünstigen ihren so besonderen milden und süßlichen Geschmack.

Gesät wird von Januar bis März und pikiert nach einer strengen Auswahl von Mai bis Anfang Juni. Die Zwiebeln werden von August bis September von Hand geerntet und anschließend mittels Belüftung getrocknet. Vor der Vermarktung werden die Zwiebeln anschließend von den äußeren Schalen befreit und sorgfältig verlesen.

Die Milde ihres weißen Fruchtfleisches ohne Bitternoten und die nur leichte Schärfe machen ihre Besonderheit aus. Dadurch kann die Zwiebel als Gemüse roh oder gegart verzehrt werden.

Sie lässt sich im Laden aufgrund des Schildchens mit der Aufschrift „Oignon des Cévennes AOP“ auf jeder Knolle leicht finden.

Ernährung und gesundheitliche Vorteile

Reich an Mineralsalzen und an den Vitaminen A, B und C, außerdem harntreibend.

Hinweis der Redaktion

« Der französische Ausdruck „aux petits oignons“ (wörtlich „mit kleinen Zwiebeln“) stammt aus dem 19. Jahrhundert und bedeutet „mit Sorgfalt, vorsichtig“. Er bezieht sich auf mit Liebe gekochte Gerichte der guten Küche, für deren Zubereitung sich Zeit genommen wird. »

Passt zu...

Savory dishes: pork, veal, and Parmesan.

Wine: Costières de Nîmes Blanc and Picpoul de Pinet.



Lammrücken
Lammrücken
Weißer Knoblauch aus der Drôme (IGP)
Weißer Knoblauch aus der Drôme (IGP)