DE-RECIPE-creme-brulee-final
REZEPT
1 Std. 40 Min.

Marzipan-Crème brûlée mit Orangen-Quitten

DE-author-veggielicious von veggielicious , gemüse. fotos. rezepte.

Die sahnige Marzipan-Crème brûlée überzeugt allein schon durch ihr feines Mandelaroma. Wenn es ab September oder Oktober frische Quitten gibt, dann kommen wir aus dem Schwelgen nicht mehr raus die würzigen, duftenden Früchte passen einfach zu gut zu der süßen Crème.

Rate this recipe! 1605
Average: 4 (3 Bewertungen)

Zutaten für

  • Marzipan auf grünem Hintergrund
    50 g
  • 1 TL
  • 400 g
  • x 5
  • 3 EL
  • 600 g
  • x 0.50
  • PDO Vosges Pine Honey
    Süße Produkte
    Tannenhonig aus den Vogesen (AOP)
    2 EL Produkt ansehen
  • 250 ml

Alles bereit?

DE-RECIPE-creme-brulee-step1
  • Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Marzipan grob reiben. Sahne, Vanilleschote und -mark, Orangenschale und Marzipan aufkochen, den Topf vom Herd nehmen und die Sahne 5 Minuten ziehen lassen. Vanilleschote herausnehmen.

    DE-RECIPE-creme-brulee-step2
  • Eigelbe und 1 EL Zucker schaumig rühren, die warme Marzipansahne durch ein Sieb dazugießen. Die Mischung in 4 flache, ofenfeste Förmchen gießen.

    DE-RECIPE-creme-brulee-step3
  • Den Backofen auf 120 °C Ober-/Unterhitze oder 100 °C Umluft vorheizen. Die Förmchen in eine weite Gratinform stellen und in die Form so viel heißes Wasser gießen, dass die Förmchen zu zwei Drittel im Wasser stehen. Die Form in den Ofen auf das Backofengitter stellen und die Creme im Ofen 40 Minuten garen. Die Förmchen aus dem Wasser nehmen, die Creme abkühlen lassen, dann abgedeckt im Kühlschrank mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) kühlen.

    DE-RECIPE-creme-brulee-step5
  • Inzwischen für die Orangen-Quitten den Flaum mit einem Tuch abreiben. In einer Schale kaltes Wasser mit dem Zitronensaft mischen. Quitten schälen, vierteln, entkernen und die Viertel in ca. 1 cm breite Spalten schneiden. Gleich ins Zitronenwasser geben, das verhindert, dass sie sich braun färben.

    DE-RECIPE-creme-brulee-step6
  • Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Orangensaft, Vanilleschote und -mark und Honig in einem Topf erhitzen. Quitten abgießen und dazugeben. In 10-15 Minuten weich dünsten, dabei ab und zu wenden. Nach Belieben den Orangenlikör unterrühren und die Quitten abkühlen lassen.

    DE-RECIPE-creme-brulee-step7
  • Zum Brûlieren die kleinen Förmchen wieder in die Gratinform stellen und um die Förmchen herum Eiswasser (einige Eiswürfel plus kaltes Wasser) angießen. Die Cremes gleichmäßig mit dem Zucker bestreuen und mit dem Brûlierer karamellisieren. Etwas Quittenkompott daraufgeben und gleich servieren.

    Eiswasser - warum?

    Das Feine an einer Crème brûlée ist der Kontrast zwischen der kalten Crème und der warmen, krachenden Karamellkruste darüber. Wenn du die Förmchen zum Überflämmen in ein Behältnis mit Eiswürfelwasser stellst, dann bleibt die Creme beim Erhitzen schön kalt.

    DE-RECIPE-creme-brulee-step8
  • Landbrot
    Landbrot
    Puy-Linsen (AOP)
    Puy-Linsen (AOP)