Weißes Cassoulet mit Montbéliard Wurst
REZEPT
1 Std.

Weißes Cassoulet mit Montbéliard Wurst

Stevan_Paul von Stevan Paul , Autor

Die Zubereitung eines echten Cassoulet dauert mindestens zwei Tage – wenn aber die Sehnsucht nach einem wärmenden Seelenessen groß ist, darf es auch mal diese Abkürzung sein: eine schnelle Variante des französischen Küchenklassikers, bei dem sich weiße Bohnen, Speck und Würste unter einer feinen Brösel-Kruste vermählen.

Rate this recipe! 2108
Average: 4 (1 vote)

Zutaten für

  • x 2
  • x 4
  • x 2
  • x 2
  • x 8
  • x 2
  • Sucre CANNE
    Süße Produkte
    Rohrzucker aus Guadeloupe
    1 EL Produkt ansehen
  • 100 g
  • 400 ml
  • PGI Burgundy mustard
    Saucen und Gewürze
    Burgunder Senf – „Moutarde de Bourgogne IGP“
  • Sauerkraut
    400 g
  • x 1
  • Montbeliard Sausage
    Fleischprodukte
    Montbéliard-Wurst IGP
  • 4 Zweige
  • 80 g
  • Olive oil and blue background
    Öl und Ölsaaten
    Olivenöl „Vallée des Baux-de-Provence“ (AOP)
    3 EL Produkt ansehen

Den Speck vierteln, die Schwarten entfernen und in einem heißen Bräter auslassen. Die Schwarten herausnehmen, den Speck im entstandenen Fett glasig dünsten.

Zwiebeln halbieren, pellen, in Spalten schneiden und zugeben, hell andünsten. Möhren schälen, in Scheiben schneiden und unterrühren.

Knoblauch pellen und in Scheiben schneiden. Mit Kümmel, Wachholder, Senfsaat und Lorbeer und Zucker zugeben.

Mit Weißwein ablöschen und aufkochen. Mit Brühe auffüllen, 1-2 EL Dijon Senf unterrühren. Das Sauerkraut unterrühren.

Die Bohnen abtropfen und zugeben, alles einmal aufkochen. Das Gericht nur leicht salzen (Würste und Speck bringen schon Salz mit) und die Würste einlegen. Den Ofen auf 200 Grad schalten.

Thymian-Blättchen von den Stengeln ziehen und mit Bröseln und Olivenöl gründlich mischen, leicht salzen. Das Cassoulet mit Bröseln bestreuen und in den Ofen schieben. 30 Minuten backen. Mit frisch geschnittener Petersilie bestreuen und mit Dijon Senf extra servieren.

Sauerkraut
Sauerkraut
Montbéliard-Wurst IGP
Montbéliard-Wurst IGP