PDO Vosges Pine Honey
BASIC
Süße Produkte

Tannenhonig aus den Vogesen (AOP)

Hier ein seltenes Produkt.

Der Tannenhonig aus den Vogesen (AOP) wird in den Wäldern der Vogesen (französische Region Grand-Est) nach einem weltweit einzigartigen Ablauf erzeugt.

Great East
Erzeugungsgebiet :
Großer Osten

Gut zu wissen

Hier, auf den sanften Hügeln der Vogesen, laben sich die Bienen nicht nur an dem gesammelten Blütennektar, sondern auch am Honigtau. Eine besondere Geschichte und eine schöne Tradition. Die Wälder der Vogesen bestehen vor allem aus Weißtannen. In der wärmeren Jahreszeit setzen sich einzelne Blattläuse an die Basis der Baumnadeln, um sich von ihrem Saft zu ernähren. Diese kleinen Feinschmecker stopfen sich damit voll und geben Tropfen von süßem Honigtau ab. Wenn die klimatischen Bedingungen günstig sind, vermehren sie sich enorm und der vogesische Wald stellt dann einen wahrhaft honigsüßen Tau her. Die Bienen, welche von den lokalen Bienenzüchtern gezielt in den Wald gebracht werden, sammeln diesen Tau und produzieren diesen außergewöhnlichen Honig, der in der langen Tradition des Honigs aus den Bergen der Vogesen geerntet wird.

Ganz genau wird der Tannenhonig aus den Vogesen (AOP) in den bergigen Waldgebieten der Départements Vosges, Meurthe-et-Moselle, Moselle, Haute-Saône und Territoire de Belfort gewonnen.

Ernährung und gesundheitliche Vorteile

Reich an Spurenelementen (Phosphor, Kalium, Kalzium, Schwefel).

Hinweis der Redaktion

« Ich hole gleich mehrere Gläser dieses flüssigen Honigs, wenn es in einem Jahr viele Blattläuse, also viel Honigtau, gab. Das ist leider nicht immer der Fall, was diesen Honig zu einem noch selteneren Produkt macht. »

Passt zu...

Süß: Quark, warme Milch, Crêpes, Sauerteigbrot, Walnuss, Haselnuss.

Herzhaft: Käse wie etwa Ziegenkäserollen oder Camembert.

Rotweine: Brouilly Rouge, Haut-Médoc Rouge, Grave Rouge, Chiroubles Rouge.



Sahne
Sahne
Crème fraîche (AOP)
Crème fraîche (AOP)