AOP Coteaux du Layon
Eine unglaubliche aromatische Vielfalt. Die Weine mit der geschützten Ursprungsbezeichnung (AOP) Coteaux du Layon sind außergewöhnliche liebliche und süße Weißweine, für deren Herstellung die Rebsorte Chenin (auch Pineau de Loire genannt) verwendet wird.
Gut zu wissen
Der Weinbau im Gebiet des Layon wurde im 16. Jahrhundert von holländischen Händlern entwickelt, da diese Weine mit einem hohen Alkoholgehalt Reisen auf dem Schiff gut vertrugen und dem damaligen Geschmack in Nordeuropa entsprachen. Das gemäßigte ozeanische und besonders trockene Klima bietet in Verbindung mit den flachgründigen und kieseligen Böden, die sich schnell erwärmen, ideale Bedingungen für die Entwicklung der „Edelfäule“. Die Hänge sind gut gelegen und belüftet und ermöglichen eine Lese überreifer Trauben mit einem sehr hohen Zuckergehalt. Die Lese erfolgt manuell in aufeinanderfolgenden Durchgängen. Dabei werden konzentrierte Trauben geerntet, wobei es möglich ist, dass die Konzentration der Inhaltsstoffe durch die Einwirkung von Edelfäule gefördert wurde.
Die Eigenschaften
Verwendung
Kann 5 Jahre bis hin zu mehreren Jahrzehnten (bei den sehr hochwertigen Jahrgängen) gelagert werden.
Karaffieren und frisch mit einer Temperatur von 8 °C servieren.
Passt zu...
Blauschimmelkäse, Lebensmittel und Speisen, die klassisch mit lieblichen Weinen gegessen werden. Die Weine der geschützten Ursprungsbezeichnung Coteaux du Layon passen auch wunderbar zusammen mit Desserts mit Zitrusfrüchten, exotischen Früchten, weißfleischigem Obst (Birne, Pfirsich usw.) und Mandeln.
Andere Basics
Das könnte dich auch interessieren

